Über mich
Dr. Nidal Moughrabi

Dr. Nidal Moughrabi -
Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskrisen-Management

Mein Werdegang und mein Standpunkt

Ich verfüge über 20 Jahre Berufserfahrung als Arzt und arbeite seit fast zwei Jahrzehnten mit medizinischer Hypnose, NLP und Meditation. Heute begleite ich Menschen als Coach – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Verstand und Seele zusammenbringt.

Während meiner Tätigkeit als Notarzt und Facharzt auf einer Intensivstation wurde mir deutlich, wo die Grenzen der Schulmedizin liegen. Ich habe erkannt: Gesundheit betrifft nicht nur den Körper – sondern immer den ganzen Menschen, inklusive seinem Unterbewusstsein.

Gesundheit ist mehr als Biologie

  • Frühe Kindheitstraumata können chronischen Stress und Entzündungsreaktionen im Körper auslösen – und so zu stressbedingten Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Problemen beitragen.

  • Phasen von Demütigung oder Ohnmacht können eine dauerhaft wütende oder zurückgezogene Persönlichkeit entstehen lassen – mit spürbaren Auswirkungen auf alle Lebensbereiche und auf die Gesundheit.

  • Emotionale Leere oder Einsamkeit wird oft kompensiert – etwa durch Essen, vor allem Süßes. Die bekannte „Trost-Schokolade“ steht dabei nicht nur für ein Verhalten, sondern für ein Bedürfnis, das auf einer tieferen Ebene gesehen werden will.

Das Unterbewusstsein als Schlüssel

Ich war nicht nur auf der Suche nach einem wirksamen Weg zu ganzheitlicher Gesundheit – ich hatte das Glück, ihn auch zu finden: das Unterbewusstsein.

Wenn wir uns ihm auf die richtige Weise nähern, offenbart es sich als Bindeglied zwischen Symptomen und Ursachen. Es hat die Kraft, Veränderung auf eine positive und nachhaltig heilende Weise möglich zu machen.

Meine Arbeit heute

Heute unterstütze ich Menschen, die mit gesundheitlichen Belastungen – körperlich wie mental – an ihre Grenzen stoßen. Ob es um Schlafstörungen, Erschöpfung, Gereiztheit, Körperschmerzen oder chronische Beschwerden geht – oft liegt die Ursache tiefer, als es auf den ersten Blick scheint.

Mit hypnotischer Kommunikation, ausgewählten Meditationsformen und gezielten Hypnosetechniken helfe ich dabei, innere Blockaden zu erkennen und zu lösen – und die eigene Gesundheit auf einer neuen Ebene wiederzufinden.

Mindful Inquiry & Meditation

Meditation ist weit mehr als nur eine Entspannungsmethode.

Sie ist ein tiefer Prozess der Selbsterkenntnis – eine Möglichkeit, alte Muster loszulassen und auf dieser Grundlage echte, nachhaltige Veränderung zu erfahren: mentale, emotionale und körperliche Heilung aus eigener Kraft.

Ein lächelnder Mann am Strand vor einem Sonnenuntergang.

Ich biete keine schnellen, sondern nachhaltige Lösungen – keine Heilung auf Knopfdruck.
Meine Arbeit geht über die Schulmedizin und alternative Methoden hinaus – klar fundiert und ganz ohne Esoterik.

Mit medizinisch-naturwissenschaftlicher Kompetenz und persönlicher Authentizität begleite ich Sie dabei, die Kraft Ihres Unterbewusstseins zu erschließen – als wertvolle Ressource für körperliche, mentale und seelische Heilung.

Dr. Nidal Moughrabi

  • Life & Executive Coach, Arzt (ICF, DGH, BSCH)

  • Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskrisen-Management

  • Meditationstrainer, Hypnotherapeut und NLP Practitioner

  • Supervisor und Trainer für Coaching und für Hypnotherapie

Meine persönliche Geschichte zum Thema Heilung

Jugendlicher Idealismus

Ich war schon immer ein hoffnungsloser Idealist. Bereits als Kind wollte ich „etwas für die Menschheit tun“. In meiner Jugend stand für mich fest: Ich werde – wie mein Vater – Arzt.

Mein Ziel war es, Menschen zu einem besseren, gesünderen Leben zu verhelfen. Ich war überzeugt: So könnte ich auch die Welt ein Stück besser machen.

Ärztliche Ahnungslosigkeit

In meinem ersten Jahr als Assistenzarzt wurde mir sehr schnell bewusst, wo die Grenzen der Schulmedizin liegen.

Welchen Sinn macht es, Herzinfarkte oder Schlaganfälle zu behandeln, wenn wir nicht verstehen, warum Menschen über Jahrzehnte so leben – mit Nikotin, Übergewicht, Bewegungsmangel, innerem Druck? Woher kommen diese Muster? Und warum ist es so schwer, sie loszulassen?

Was sage ich einem sterbenden Patienten, der mich fragt: „Warum?“

Und wie tröste ich eine Mutter, die gerade ihren Sohn bei einem Zugunglück verloren hat?

Die Schulmedizin leistet viel – aber auf diese Fragen hat sie keine Antworten. Sie ist ein System aus Wissen ohne Weisheit. Es ist, als würde man durch ein schmales Fenster hinaussehen und glauben, die ganze Welt zu erkennen.

Philosophie und Tantra-Seminare

Auf der Suche nach einem umfassenderen Verständnis begann ich unter anderem, Philosophie zu studieren – und nahm an verschiedenen Selbsterfahrungsseminaren teil.
Manche dieser Seminare waren erstaunlich tief, andere deutlich esoterischer, als ich mir heute gern eingestehe. Aber sie hatten Wirkung – jede auf ihre eigene Weise.

In diesen Prozessen blickte ich zum ersten Mal wirklich in meine eigene Biografie. Ich begann zu verstehen, wer ich bin – und woher mein eigenes Leiden kam. Und ich erkannte, wie Heilung möglich wurde.

Während eines Tantra-Seminars tauchte plötzlich eine entscheidende Frage auf: Wie kann ich dieses neue Verständnis in meine Arbeit im Krankenhaus integrieren?

Zweifache Antwort

Einige Zeit später nahm ich an einer Fortbildung teil: Hypnose für Ärzt:innen. Und genau dort fand ich das, was ich so lange gesucht hatte: das fehlende Bindeglied.

Ich wusste sofort: Das ist es. Medizinische Hypnose bringt einen ganzheitlichen Blick in die Schulmedizin – und verbindet innere Prozesse mit äußerer Wirksamkeit.

Kurz darauf stieß ich auf die Lehren von Osho, dem indischen Mystiker und Meditationslehrer. Sein tiefes Verständnis von Meditation, innerer Bewusstheit und Heilung prägte meine Arbeit nachhaltig. Meditation wurde für mich zur zentralen Praxis – und zur Brücke zwischen Körper, Verstand und innerem Erleben.

Heute

Heute ist dieses integrative Verständnis mein Fundament – im 1:1 Coaching, in Kursen und in jeder Begleitung von Menschen, die sich verändern wollen.

Es freut mich besonders, dass mittlerweile auch tausende wissenschaftliche Studien genau das bestätigen, was ich selbst erfahren durfte: Heilung beginnt innen.

Meine Gedanken zum Thema Coaching

Ich habe einen unerschütterlichen Glauben daran, dass jeder Mensch bereits alle Ressourcen und Fähigkeiten in sich trägt, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern.
Doch oft verdecken äußere Umstände den Zugang zu diesen inneren Lösungen – wir haben sie vergessen oder sehen sie einfach nicht mehr.

Genau hier setzt Coaching an: dort, wo die Lösungen bereits gespeichert sind – im Unterbewusstsein. Von dort holen wir sie ins Bewusstsein, dorthin, wo sie greifbar und nutzbar werden. Und oft ist es dann nur noch ein kleiner Schritt, sie auch im Alltag umzusetzen.

Ich sehe mich dabei als den Begleiter, den ich selbst damals gebraucht hätte – jemanden, der zeigt, dass es immer bereits Lösungen gibt. Diese Erkenntnis habe ich mir über viele Jahre erarbeitet. Mit der richtigen Unterstützung muss das aber nicht so lange dauern.

Auch wenn es letztlich Ihre eigene Erfahrung ist, bin ich da, um Sie auf diesem Weg zu begleiten – wie ein Bergführer, der die Route kennt. Nicht, um Ihnen die Schritte abzunehmen oder sie gar zu tragen, sondern um Ihnen Halt zu geben, Orientierung und Sicherheit in herausforderndem Gelände.

Dr. Nidal Moughrabi, Arzt, Einsat als Notarzt, Stresssituation, Fokussieren

Die Begegnungen mit Menschen in Extremsituationen und dem Tod haben mich sehr viel über das Leben gelehrt - allem voran Demut.

Dr. Nidal Moughrabi, Wendeltreppe als Logo, London,

Meine Ausbildungen

Ausbildungen und Zertifikate

  • Associate Certified Coach (ICF)

  • Executive und Life Coach (NLP Coaching Academy) 

  • NLP Associate Practitioner (NLP Coaching Academy, ABNLP)

  • Zertifikat “Ärztliche Hypnose” (DGH)

  • Zertifikat “Medizinische Hypnose” (ÖGZH)

  • Hypnotherapie Supervisor (ACCPH)

  • Seminarleiter für “OSHO Meditation: In-Depth and Facilitating”, “OSHO Self-Hypnosis for Meditation and Facilitating”, “OSHO No-Mind”, “OSHO Born Again” (OIF)

  • Seminarleiter für “AUM Meditation” (Humaniversity/NL)

  • Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin

  • Diplom “Spezielle Schmerztherapie” (ÖÄK)

  • Zertifikat “Raucherentwöhnung” (WÄK)

Zusätzliche Weiterbildungen und angewandte Techniken:

  • Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR)

  • Medizinische Hypnose in der Schmerztherapie (DGSS/Deutschland)

  • Regressionstechniken (ÖGZH/Österreich)

  • OSHO Aktive Meditationen (OIF)

  • Übergewicht und Hypnose (AML Institut/Deutschland)

  • Lösungsfokussierte Kurztherapie (SFBT)

  • Akupunktur (ÖWÄA/Österreich)

  • ERC-Instructor (ERC/Österreich - bis 2017)

  • Kommunikations- und Interaktionstraining, Encounter (Zentrum Mitte/Deutschland)

  • Transformative Atem- und Körperarbeit (LifeSkills/Österreich)

  • Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (Von Ardenne Institut für Angewandte Medizinische Forschung/Deutschland)

  • Gurdjieff Movements (Amiyo D. and Chetan G./Frankreich)

  • Conscious relating - Learning Love (Krish M.D. Trobe and Amana Trobe/USA)

Mitgliedschaften

  • DGH (Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie)

  • BSCH (Britische Gesellschaft für Klinische Hypnose)

Zusammenschnitt aus einer Hypnose-Demonstration im Rahmen eines Gesundheitsvortrags (Firma Tele 2). Mit besonderem Dank an den Teilnehmer für seine spontane Bereitschaft zur Hypnose und seine Genehmigung für die Veröffentlichung!

Was ist überhaupt Hypnose? (Ausschnitt aus einem Interview mit Raphaela Scharf, krone.tv)

Kann man Wut kontrollieren? (Ausschnitt aus einem Live-Interview mit Gerhard Koller, krone.tv)

In diesem Video spreche ich über meine persönliche Erfahrung mit Meditation. Obwohl diese ein wissenschaftliches Phänomen ist, bleibt sie immer persönlich und ist Teil der subjektiven Welt.

Über Hypnose und die angebliche Macht des Hypnotiseurs. (Ausschnitt aus einem Interview mit Raphaela Scharf, krone.tv)

Haben Sie Fragen oder ein persönliches Anliegen?

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.